Neujahrswunder in deinen Händen

Viele Menschen kennen die Vorfreude auf das neue Jahr, wenn sie eine Schachtel mit sorgfältig gestapelten, zerbrechlichen Schätzen öffnen - Christbaumschmuck.
Der Weihnachtsbaum ist sowohl ein Symbol für das Fest als auch eine wunderbare Gelegenheit, die Haushalte zu einer gemeinsamen kreativen Tätigkeit zusammenzuführen.
Ausnahmslos jeder bastelt gerne Weihnachtsschmuck. Diese Familientradition ist Hunderte von Jahren alt. Das Basteln von Weihnachtsschmuck ist unterhaltsam, schön und kurzweilig. Es versetzt Kinder und Erwachsene gleichermaßen in festliche Stimmung und schafft eine wunderbare Atmosphäre der Verbundenheit.

Paper Dolls - ein gutes altmodisches Spiel aus der viktorianischen Zeit VictorianStyle Paper Doll
Viele Quellen behaupten, dass der erste Weihnachtsschmuck Ende des 18.
Damals war es Mode, Weihnachtsbäume mit vergoldeten Zapfen, versilberten Sternen aus Stroh und Engelsfiguren aus Folie zu schmücken.

Weihnachtsengel
Eine Version besagt, dass der Ehemann der Königin am Vorabend des Jahres 1842 VictoriaFürst Albertentstammt einem deutschen Herzogsgeschlecht Sachsen-Coburg-GothaGemäß dem alten Brauch seines Landes ließ er den Festsaal Windsor Palast, ein geschmückter Weihnachtsbaum.
Am nächsten Morgen, eine beliebte englische Zeitschrift, Die Illustrated London News, veröffentlichte eine Bildskizze, die ein ungewöhnliches Bild aus dem königlichen Palast zeigt. Auf diese Weise hielt die deutsche Tradition des Weihnachtsbaumschmückens Einzug in die britischen Haushalte. Bereits im folgenden Jahr wurden im Vorfeld des Festes norwegische Fichten nach London geliefert, die mit selbstgemachtem Spielzeug, Keksen und kleinen Tüten mit Süßigkeiten geschmückt wurden.

Weihnachtskugeln aus Pappe
Eine der schönsten Versionen besagt, dass der erste Weihnachtsschmuck in Russland dank der Ehefrau von Nikolaus I., Alexandra Feodorowna, die in Preußen geboren und aufgewachsen war, entstanden ist.. Sie war es, die im Palast der kaiserlichen Familie die Aufstellung des ersten Weihnachtsbaums mit Girlanden, Kerzen und Spielzeug anordnete. Damals war der Weihnachtsschmuck aus Glas unglaublich teuer. Die Händler verlangten 20 Rubel für eine einzige Kugel. Für das gleiche Geld könnte man eine ganze Kuh kaufen.

Papier-Weihnachtsbaumkugeln
Die Produktion von Christbaumschmuck war in jenen Jahren unterentwickelt, und alles, was zum Schmücken des Baumes verwendet wurde, wurde entweder aus Deutschland importiert oder handgefertigt. Die Dekoration bestand aus Symbolen für historische Ereignisse. Die Äpfel standen für den Baum des Guten und des Bösen, die Kerzen und Engel für die Reinheit, und der sechszackige Stern auf der Spitze erinnerte an das Geburtswunder von Bethlehem.
Nach der Revolution von 1917 war es verboten, Weihnachten zu feiern und Weihnachtsbäume zu schmücken. Doch selbst die mächtigsten Führer konnten diese Tradition nicht auslöschen. In der Zeit der Verfolgung schmückten die Menschen noch Bäume, und die schönsten und ausgefallensten Weihnachtsdekorationen wurden heimlich von Hand gefertigt. 1935 kehrte der Weihnachtsbaum in den Alltag der sowjetischen Bevölkerung zurück, allerdings bereits in der Rolle eines Festbaums für das neue Jahr.

Pilze aus Papier und Ton
Selbst in den schwersten Zeiten, während des Großen Vaterländischen Krieges von 1941-1945, wurde Silvester gefeiert.
In den Militärbunkern an der Front wurden die Weihnachtsbäume mit Spielzeug geschmückt, das aus Verbänden, Patronenhülsen und Panzern gerollt wurde, die für die Dauer des Festes durch Zweige der Waldschönheit ersetzt wurden. Der Baum hob die Moral und erinnerte uns an ein friedliches Leben und ein Zuhause.

Textiler Christbaumschmuck
Mit jeder neuen Phase im russischen Leben änderte sich auch das Outfit der Neujahrsschönheit. Die Weihnachtsdekoration spiegelt wie ein Kaleidoskop die Geschichte des Landes und jeden Tag seines Lebens wider. Auf den Weihnachtsglaskugeln wechseln sich Porträts von Staatsoberhäuptern mit Bildern von militärischen Themen, sowjetischen Helden und den Errungenschaften der Volkswirtschaft ab.

Weihnachtssouvenirs. Frankreich.
Heute leben wir in einer erstaunlichen Zeit: Die Vergangenheit vieler Generationen steht uns offen, wir können nicht nur ein gewöhnliches "gekauftes" Spielzeug kaufen, sondern auch unser eigenes, das originellste und einzigartigste kreieren. Wir können unseren Weihnachtsbaum mit allem schmücken, was wir wollen, von Glaskugeln und Süßigkeiten bis hin zu selbstgemachtem Spielzeug und Märchenfiguren.

Textiler Christbaumschmuck. Schweden.
Jedes Land, jede Nation hat ihre eigenen Traditionen, Stile und Geheimnisse der handgefertigten Weihnachtsdekoration, die sorgfältig bewahrt und gepflegt werden. Weihnachtsschmuck wird von Generation zu Generation weitergegeben. Sie werden sorgfältig restauriert, gehegt und gepflegt.

Weihnachtsbaumschmuck aus Papier. Dänemark.
Es ist ganz einfach, Weihnachtsschmuck selbst zu basteln. Sie können alle Materialien verwenden, die Sie im Haus finden - Papier, Pappe, Stoff, Zeitungen, Garn und vieles mehr.
Aber vielleicht ist das Wertvollste an einem handgefertigten Spielzeug die Liebe und Wärme, die es enthält. Stellen Sie sich vor, wie stolz ein Kind wäre, wenn es seine Kreation zeigen könnte - einen Luftballon oder einen fröhlichen Papierelefanten, den es zusammen mit seinen Lieben gebastelt hat!
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sich Gedanken darüber zu machen, wie Ihr Zuhause in der Weihnachtszeit aussehen soll. Die gute Stimmung, die durch das gemeinsame Schaffen entsteht, ist Ihnen sicher!
Fotos aus offenen Quellen im Internet
Mit Liebe und Respekt, Tatiana Kalinina
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
TOP 100 Tagespuppe 2023
TOP 100 Tagespuppe 2023