DDNEWS Januar Auswahl: VOGUE VINTAGE Kollektion
Heute geht es um die wunderschöne VOGUE VINTAGE Puppenkollektion von Svetlana Gevorgyan
Svetlana übernahm die schwierige Aufgabe, die ikonischen Cover der Zeitschrift VOGUE, gezeichnet von George Plank, zum Leben zu erwecken". Und das ist ihr hervorragend gelungen!" — Erfahrungsbericht der Modehistorikerin Tatiana Nagorskikh.
VOGUE ist eine der angesehensten Modezeitschriften der Welt. Es wurde 1891 von Arthur Tournour gegründet und richtete sich an wohlhabende New Yorker. Zu Beginn ihrer Geschichte umfasste die Wochenzeitung 16 Seiten und war sehr künstlerisch gestaltet. Die Zeitschrift berichtete über das gesellschaftliche Leben, Mode und Stil.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte die Kunst der Fotografie noch nicht ihre Blütezeit erreicht. Die Meisterwerke der Pariser Modeschöpfer wurden von Modeillustratoren und Künstlern bewahrt. Sie verleihen dem gemalten Bild Ausdruckskraft und Charme.
Georges Lepage, Helen Dryden, George Wolf Plank, Georges Barbier und Hertje sind alle in der VOGUE erschienen.
Im Laufe der Zeit wurden die Illustrationen auf den Titelseiten von Zeitschriften durch Fotografien ersetzt. Viele Stile haben sich geändert, aber bis heute sind die exquisiten Zeichnungen dieser Epoche eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für kreative Menschen.
Die Autorin spricht über die Kollektion VOGUE VINTAGE:
Die Kollektion wurde von den Illustrationen des großartigen George Wolfe Plank inspiriert. Dieser berühmte amerikanische Künstler (George Wolfe Plank, 1883-1965) wurde durch seine Arbeit für die Zeitschriften Vogue und Vanity Fair bekannt. Es gelang ihm, opulente und zahlreiche Kleidungsdetails in prägnanten Sujets zu vermitteln. Plank wurde von seinen Zeitgenossen mit einem bezaubernden, skurrilen und unglaublichen Blick für Mode beschrieben.
Nachdem ich aus den vielen prächtigen Illustrationen diejenigen ausgewählt hatte, die mich besonders beeindruckten, machte ich mich an die Arbeit.
Ich musste mehrere Probleme lösen: die Materialien für die Kompositionen auswählen, über die technische Seite nachdenken, über die Konstruktion der Möbel und des Peacock entscheiden.
Wegen der einzigartigen Form wurde beschlossen, die Couch selbst anzufertigen. Für Handwerker, die auf Möbelminiaturen spezialisiert sind, gab es keine Möglichkeit, so etwas zu kaufen.
Pappe, Leim, Papier, Pappmaché, viele Stunden des Nachdenkens über das Design und noch mehr Zeit für die Umsetzung führten dazu, dass die Couch identisch mit der von George Plank auf dem Titelbild des Magazins abgebildeten war.
Ich habe den gesamten skulpturalen Teil des Werks gleichzeitig geschaffen. Ich wollte die historischen Illustrationen so genau wie möglich nachbilden.
Beim Pfauenreiter hingegen habe ich mir einige Freiheiten mit dem Bild genommen. Indem ich die Pose der Heldin veränderte, konnte ich das Kleid betonen. Es gab mehr Möglichkeiten, die Komposition selbst freizulegen.
Es wurde beschlossen, den Pfau aus Schaumstoff auszuschneiden und anschließend mit Kraftpapier zu verkleben.
Nachdem ich mich mit dem bildhauerischen und technischen Teil des Werks befasst hatte, stürzte ich mich in das Ausfüllen des Bildes. Hier habe ich alte und moderne Stoffe, Borten, Perlen und Bänder verwendet. Ich liebte es, mit Fäden und Perlen zu sticken, Stoffe zu färben, Seide zu bemalen, Kordeln zu weben, mit Craquelé zu dekorieren und zu vergolden. All dies ist nur ein kleiner Teil der dekorativen Techniken, die ich bei der Gestaltung der Figuren anwenden konnte.
Ich habe 6 Monate gebraucht, um an VOGUE VINTAGE zu arbeiten. Die Kollektion wurde auf der Ausstellung "Art of Puppetry" in Gostiny Dvor im Dezember dieses Jahres präsentiert. Sie wurde von der Öffentlichkeit und den Fachleuten sehr gut aufgenommen.
Svetlana spricht über sich selbst:
Ich wurde in der Stadt Chimki in der Nähe von Moskau geboren, lebe und arbeite dort. Verheiratet, Mutter von zwei Kindern, drei Katzen und zwei Hunden.
Ich habe an einer Kunstschule für Kinder studiert. Meine Liebe zum Kunsthandwerk bestimmte meine Berufswahl: Juwelier.
Daraufhin stürzte ich mich kopfüber in die Welt der Kunstpuppen. Hier kamen mir meine Kenntnisse und Fähigkeiten im Kunsthandwerk zugute.
Ich bin davon überzeugt, dass ein Handwerker einfach ständig neue Techniken erlernen und seine Fähigkeiten verbessern muss. Heute studiere ich in der Jugendbildhauerwerkstatt die Geschichte der Kunst und des Kostüms und ihren Einfluss auf die Menschen. Ich besuche eine große Anzahl von Vorträgen und Workshops.
Ich nehme regelmäßig an internationalen Ausstellungen und Wettbewerben teil: "MoscowFair", "Spring Puppet Ball", "International Salon of Author's Puppets on Tishinka", "Puppet Art", "Panna doll'ya", "Golden Hands of Russia".
Mitglied der Union der Künstler für dekorative und angewandte Kunst (UCAA)
Preisträgerin des internationalen Parfümwettbewerbs
Einer der Organisatoren des TSH DPI-Wettbewerbs "Let's Dance".
Für eines der Stücke der Kollektion (VOGUE VINTAGE April 1915) erhielt sie den Hauptpreis der internationalen Puppengemeinschaft, "Pandora Platinum".
Die Materialien für die Veröffentlichung wurden von der Autorin der Puppen, Svetlana Gevorkyan, zur Verfügung gestellt.
Der Autor des Artikels ist Tatiana Kalinina.