Colette Kleidung für Krieger und Tänzer

Coletteauf Französisch (collet - ".Kragen"Die Jacke ist eine kurze, ärmellose, taillierte Jacke oder Weste für Männer. Normalerweise aus leichtem Leder genäht und über einem Hemd (Wams) getragen, im XVI-XVII Jahrhundert. Es war mit einem hohen, bauschigen Kragen verziert.

Robert Dudley in einem Colt aus den 1560er Jahren mit Schlitzen, wahrscheinlich aus Leder

Frauenkolet (Nationalmuseum Fontana)
Jahrhundert hatten oft Schlitze und Öffnungen für Schmuck und andere Anhängsel (Orden, Ketten, Amulette). Diese Technik ermöglichte eine harmonische Passform des Kleidungsstücks. Die Tunika wurde im Nacken verschlossen und hing locker auf der Brust.
Gegen Ende des Jahrhunderts war es üblich geworden, die Tunika in der Taille zu knöpfen und oben offen zu tragen, da eine schlanke Taillenform in Mode kam.
Die militärischen Versionen der Kolets wurden aus Stierhaut genäht und mit Fett imprägniert. Dies bot einen besseren Schutz.
Die britische Armee verwendete braune Lederkutten, um die Soldaten vor der Kälte zu schützen, aber dennoch die Bewegungsfreiheit zu erhalten. Die braunen Lederjacken hatten vier Knöpfe, waren innen mit khakifarbener Wolle gefüttert, sehr praktisch und wurden wegen ihrer Qualität sehr geschätzt.
Jedes Kolet war einzigartig. An der Unterseite wurden die Ränder mit Stoffresten abgeschnitten, um das Eindringen von Schmutz zu verhindern. Die britische Armee benutzte diese Kolets anstelle von Mänteln.
Die in Kanada hergestellten Kolets waren dunkelbraun mit schwarzem Wollfutter und unterschieden sich im Aussehen.

Martin Frobisher trägt das Kolett am Hals zugeknöpft und unten offen, 1570er Jahre.

Ein holländischer Musiker trägt ein Kolet mit Riemen als Verschlüsse, 1632.

Sofonisba Anguissola. Porträt einer jungen Dame. Meister Drucke
Das spanische Kolett, das in der Mitte des 16. Jahrhunderts als Teil der Tracht auftauchte, war ein Ersatz für eine geschmiedete Rüstung, ein Attribut eines edlen Kriegers und eine Verkörperung des Rittertums.
Dieses symbolische Element hat dem Kolet ein langes Leben in der Garderobe des Adels gesichert. Die wichtigsten Merkmale sind seit langem praktisch unverändert geblieben.
In der Mitte des siebzehnten Jahrhunderts erhielten die Kolets eine hohe Taille und lange Böden.

Puppe. Gaston, Herzog von Orléans 1608-1660
Das Tragen der Tunika wurde bis ins zwanzigste Jahrhundert praktiziert, da das Material warm genug war, um bei kaltem Wetter warm zu halten.
In Russland war das Kolet eine Kürassieruniform, die mit Haken befestigt wurde.
Colet ist heute noch am Leben.
Es ist Teil des Kostüms einer Tänzerin im klassischen Ballett.
Normalerweise wird es am Rücken mit Haken befestigt und von den Kostümbildnern genäht, damit es sich auf der Bühne nicht versehentlich löst.
Die Kleidung ist außerdem mit einem Reißverschluss versehen, damit sie zwischen den Auftritten auf der Bühne schnell gewechselt werden kann. Die Tunika sollte eng anliegen und die Figur der Tänzerin betonen.
Verwendeter Text:
Erläuterndes Wörterbuch der russischen Sprache / Herausgegeben von D. N. Ushakov. - M.; Encyclopaedia Britannica 11. Auflage.
Fotos stammen aus Open Source im Internet.
Mit Liebe und Respekt, Tatiana Kalinina
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
TOP 100 Tagespuppe 2023
TOP 100 Tagespuppe 2023