Das Weihnachtsmärchen Der Nussknacker und der Mausekönig

"Der Nussknacker und der Mausekönig" (deutsch: Nußknacker und Mausekönig) ist ein Weihnachtsmärchen von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, das fester Bestandteil von Silvester- und Weihnachtslesungen, Theaterstücken und Inszenierungen geworden ist. 200 Jahre später wird das Märchen in Theateraufführungen, Animationsfilmen und Spielfilmen interpretiert.
Bei der Arbeit an der Inszenierung des Nussknackers des Mariinsky-Theaters fertigte Mikhail Shemyakin etwa tausend Skizzen an, aber es war für ihn wichtig zu verstehen, wie die Figuren auf der Bühne zu lesen sein würden. Im Zuge der Arbeiten am Bühnenraum wurden Holzskulpturen angefertigt, die die Silhouetten der tanzenden Schauspieler wiederholten.
2016 produzierte Mikhail Shemyakin eine limitierte Serie von Skulpturen von Ballettfiguren aus modernem Feuerbergglas. Dieses Material hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Bildhauermaterialien - es ist leicht, sehr widerstandsfähig und erlaubt es, jede beliebige Textur zu imitieren, was die technischen Möglichkeiten des Bildhauers sicherlich erweitert. Insgesamt wurden 40 Figuren in einer Größe von 68 bis 120 cm hergestellt.
Das Nussknacker-Ballett beginnt mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. In einer mit Würsten, Schinken und anderen Leckereien beladenen Bürgerküche wuseln Metzger, Köche, Köchinnen und Köche umher, die alle mit der Vorbereitung eines Festmahls beschäftigt sind. Die Figuren der kleinen Hilfsköche, gekleidet in niedrige weiße Kochmützen und rote Jacken, ordentlich mit Schürzen gebunden, sind Teil einer skulpturalen Serie aus Fiberglas: der erste Koch mit einer Schüssel Schlagsahne und der zweite, der eine Katze und einen Hasen trägt.
Mikhail Shemyakin weicht vom Text von E.T.A. Hoffmanns Der Nussknacker und der Mausekönig ab; in seinem Ballett ersetzen die Ratten, die oft als Visitenkarte des Balletts bezeichnet werden, die Mäuse. Der Künstler erschafft eine vollwertige Rattengesellschaft, zu der aristokratische Ratten, Militärs, einfache Leute und sogar Kardinal Ratty gehören. Entsprechend seiner geistlichen Würde ist der Kardinal mit einer violetten Soutane und einer Mütze gekleidet, und in seinen Händen hält er das Buch "Die Religion des Käses", das den Ratten heilig ist. "In der Szene "Der Flug des Nussknackers und Mascha und der Nussknacker" rennt eine Reihe von Ratten nach Confiturenbourg und schaut sich verstohlen um, während sie Wurst, Käse und andere aus dem Haus des Ratsherrn Stahlbaum gestohlene Lebensmittel tragen.
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
TOP 100 Tagespuppe 2023
TOP 100 Tagespuppe 2023