Im späten achtzehnten und frühen neunzehnten Jahrhundert begannen Schwestern verschiedener französischer Klöster, Puppen in religiöse Gewänder zu kleiden. Eine Nonnenpuppe aus einer früheren Zeit ist jedoch auf Antiquitätenauktionen erhältlich, die Beispiele in religiösen Gewändern aus der Mitte und sogar aus dem frühen 18.
Katholische Gemeinden in großen Städten schickten eigens gekaufte, preiswerte Puppen an abgelegene Klöster, zusammen mit Anleitungen und Schnittmustern zum Nähen der Puppen.
Unter Gebet nähten die Nonnen die Gewänder. Außerdem wurden sie immer mit außerordentlicher Sorgfalt und Präzision hergestellt. Die Kostüme waren vielschichtig und kamen in Aufbau und Details den echten sehr nahe. Die Unterwäsche wurde übrigens nicht aus dünnem Batist, sondern aus selbstgesponnenem Leinen genäht. Die Socken waren in der Regel gestrickt.
Puppen in religiöser Kleidung machten keinen großen Teil des Marktes aus, sondern wurden von den Klöstern für wohltätige Zwecke verkauft oder als Geschenke mitgebracht. Manchmal dienten sie als Andenken an wichtige Ereignisse im Leben des Klosters.
Es gab mehrere Pariser Hersteller, die sich auf religiöses Spielzeug spezialisiert hatten, wie Conselin, Keller und Cuperly-Blondel-Gerbeau. Sie stellten Puppenaltäre, Gebetsstühle, liturgische Miniaturen, Gebetsbücher, Kreuze, Rosenkränze und Ketten her.
Auch für die Puppen, die die Mädchen am Tag ihrer Erstkommunion (premiercommuniant) erhielten, wurden religiöse Kleider hergestellt. Selbst zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als die kleinen Nonnen verschwanden, gab es noch Puppen in schneeweißen Erstkommunionkostümen. Meistens handelte es sich dabei nicht um teure Puppen von SFBJ, UNIS FRANCE oder aus Deutschland, sondern um Puppen, die in Frankreich genäht und gekleidet wurden und die die Mädchen als Andenken erhielten. Auch die französischen Filzhüte Raynal, die um diese Zeit aufkamen, wurden in ähnlichen Kostümen modelliert.
Eine einzigartige internationale Fachzeitschrift für Kunsthandwerker, Autoren, Künstler, Sammler und alle, die Kunst und Kreativität lieben.
Nachrichten, Blogs, Rezensionen, Ankündigungen von neuen Werken, Veranstaltungen und Meisterkursen. Alles über Kunst und Kreativität in einem Projekt in allen verfügbaren Sprachen.
Benachrichtigungen
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
TOP 100 Tagespuppe 2023
TOP 100 Tagespuppe 2023