Geschichte
-
Die Geschichte der Perücke: vom Altertum bis zur Neuzeit
Eine Perücke ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Symbol für Status, Mode und kulturellen Wandel im Laufe der Jahrhunderte. Die Geschichte der Perücke reicht Tausende von Jahren zurück und umspannt viele ... -
Das kleine Schwarze: vom Symbol der Bescheidenheit zur Stilikone
Das kleine Schwarze ist nicht nur ein Kleidungsstück, sondern eine echte Modeikone, die durch die Jahrhunderte gereist ist und zu einem Symbol für Eleganz und Vielseitigkeit geworden ist. Sein ... -
Pappmaché: Kunst aus Papier
Papiermaché, was auf Französisch "weiches Papier" bedeutet, ist eine Technik, bei der Papier oder Karton mit Leim oder Kleister gemischt wird, um ... -
Töpferei: von der Antike bis zur Neuzeit
Die Töpferei ist eines der ältesten Handwerke der Menschheit und hat ihre Wurzeln im Neolithikum. Sie diente nicht nur praktischen Zwecken, sondern wurde auch zu einem wichtigen ... -
Lladro: Symbol für spanische Kunst und Sammlerporzellan
Lladro ist nicht nur eine Marke, sondern eine echte Legende in der Welt des Porzellans, die für hohe Kunstfertigkeit und eine Philosophie der positiven Lebenseinstellung steht. Gegründet im ... -
Die Geschichte des Fracks: vom Gebrauchskleidungsstück zum Symbol der Eleganz
Der Frack ist ein Kleidungsstück für Männer, das sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert hat und zu einem Symbol für Förmlichkeit und Eleganz geworden ist. Die Geschichte des Fracks umspannt mehrere Jahrhunderte, ... -
Museum der deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt
Die deutsche Spielzeugindustrie ist bekannt für ihre lange Tradition und ihr hohes handwerkliches Niveau. Einer der farbenfrohsten und einzigartigsten Orte, an dem Sie etwas über ihre Geschichte erfahren können ... -
Die Kiepe in der Damenmode: vom Luxus der französischen Aristokratie bis zu den aktuellen Trends
Das Pannier als Element der Damenmode hat eine lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Jahrhundert zurück. Dieser Kleidungsstil wurde unter den französischen Aristokraten zum Symbol für Luxus und Eleganz. -
Der Humpelrock: die Mode, die Frauen fesselte.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts durchlief die Mode viele Wandlungen, und einer der extravagantesten und einprägsamsten Trends war der Humpelrock. Dieses einzigartige Element der Garderobe, das seinen Höhepunkt in der Popularität ... -
Roger Capron: der Keramikmeister, der Valloris wiederbelebt hat
Roger Capron, ein bekannter französischer Keramiker, wurde am 4. September 1922 in Vincennes, Frankreich, geboren. Sein Leben und sein Werk haben die Welt der Keramik unauslöschlich geprägt. ....
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
TOP 100 Tagespuppe 2023
TOP 100 Tagespuppe 2023