• halloween-und-tag-der-toten-1-2
    1209
    0

    Halloween, das am 31. Oktober gefeiert wird, und der mexikanische Feiertag Tag der Toten (Día de los Muertos), der am 1. und 2. November begangen wird, haben eine reiche und vielschichtige Geschichte, die in alten Traditionen wurzelt. Beide Feiertage vereinen Elemente heidnischer Rituale, christlicher Traditionen und moderner kultureller Praktiken, doch ihr Umgang mit dem Thema Tod und Gedenken an die Toten ist unterschiedlich. Die Maske ...
  • papier-mache-geschichte-der-schwanz-doll-news-2024-1-2
    2335
    0

    Pappmaché, was auf Französisch "weiches Papier" bedeutet, ist eine Technik, bei der Papier oder Pappe mit Leim oder Kleister vermischt wird, um leichte und haltbare Objekte herzustellen. Diese Technik hat eine lange und faszinierende Geschichte, die viele Kulturen und Epochen umspannt. Die Ursprünge von Pappmaché gehen auf das alte Ägypten zurück, wo Archäologen Artefakte aus Papier gefunden haben, das ...
  • hybrid-kreaturen-lisa-klaue-10
    2654
    0

    Die charakteristischen figurativen Skulpturen von Lisa Clague schweben zwischen Fantasie und Realität - spielerisch, geheimnisvoll, kontemplativ. "Meine Arbeit evoziert einen Ort zwischen dem Unterbewussten und dem Unfassbaren", bemerkt Lisa Clague. "Meine maskierten Figuren sind hybride Wesen, Meister der Zweideutigkeit und Verkleidung, der Verführung und Täuschung. Diese Bilder sind wie Träume, vertraut, aber illusorisch". In den 1980er Jahren hat Lisa Clague buchstäblich ...
  • wachsfiguren urs fischer 1
    4800
    0

    Eine Serie von Skulpturen des renommierten zeitgenössischen Künstlers Urs Fischer ist eine Art Denkmal für Vergänglichkeit, Transformation, den Fluss der Zeit, die Veränderungen unserer Welt und kreative Zerstörung. "Dasha" (2018) ist eine lebensgroße Wachskerze, die Dasha Zhukova, Urs Fischers Freundin und bekannte Galeristin, darstellt. Vollständig in Wachs gegossen, trägt sie ein rosa Kleid und sitzt auf einem Stuhl. Der Docht auf dem ...
  • maxresdefault 1
    3979
    0

    Victoria Ellis' autoritäre Antwort auf den populären dekorativen Stil des frühen 20. Jahrhunderts präsentiert uns Flachreliefs und Skulpturen, die mit großer Pietät in Bezug auf die Originalobjekte hergestellt wurden. Die Künstlerin wendet eine spezielle Technik des "Schnitzens" in Ton an, die der Herstellung von durchbrochenen Papierausschnitten ähnelt. Art Deco, manchmal auch Deco genannt, ist ein Stil der bildenden Kunst, der Architektur und des Designs, der zum ersten Mal in Erscheinung ...
  • Meisterkurs von Robert Cooper
    4342
    0

    Robert Cooper ist ein etablierter Keramikkünstler, der im Vereinigten Königreich und darüber hinaus weithin anerkannt ist. Er ist fasziniert von der Lebendigkeit von Artefakten und der großen Rolle, die sie in der Kunst spielen. Robert Cooper arbeitet häufig mit gefundenen Objekten, wie z. B. Tonscherben von den Ufern der Themse, denen ein früheres Leben innewohnt. Solche Fundstücke werden zur Grundlage für ein neues Projekt. В ...