• Krinoline extreme Mode 01
    3974
    0

    Eines der Modephänomene der 80er Jahre des XIX. Jahrhunderts war die Krinoline. Dabei handelt es sich um eine spezielle Vorrichtung, die bauschige Röcke stützt und es in jeder Situation ermöglicht, zu sitzen, zu stehen oder Kinder vor dem Regen zu schützen. Ist das ein Scherz? Vielleicht nicht. Die künstliche Käfigkrinoline erschien im Juni 1856 als willkommene und praktischere Alternative zur Krinoline aus Rosshaar (Walfischbart). Sie ...
  • autorenpuppen sabine vogel 1
    2739
    0

    Sabine Vogel ist eine bekannte Puppenmacherin aus Deutschland. Sie stellt einzigartige, bewegliche Porzellanpuppen her. Sabine experimentiert mit vielen Materialien, aber die Hauptsache in ihrer Arbeit bleibt Porzellan - ein Material, das zeitlos zu sein scheint und unsterbliche Schönheit und Glanz besitzt. Jedes Werk der Meisterin hat seine eigene Geschichte. Sabine Vogel durchdenkt das ganze Bild, ...
  • Geschichte Aussehen Geschichte kewpie 1
    6221
    0

    Die Kewpies erschienen erstmals in der Zeitschrift Ladies Home Journal. Es handelte sich um eine Geschichte in Versen, die den boshaften Kewpies am Weihnachtstag in einer Stadt namens Kewpwill widerfuhr. In einem der Häuser vertauschten die Kewpies alle Geschenke unter dem Baum, was dazu führte, dass die Großmutter zu Weihnachten Spielzeugpistolen und die Kinder Wörterbücher für Erwachsene bekamen. Die Kewpies brachten die restlichen Geschenke zu dem armen Mädchen. Rose ...
  • boro und sashiko 1
    6301
    0

    Sashiko ist ein traditioneller japanischer Stickereistil, der mit einem Nadelspitzenstich ausgeführt wird, meist mit weißem Garn auf dunkelblauem Stoff. Beim Sticken entstehen sich wiederholende (gereimte) Muster, die die Grundlage dieses Stils bilden. Aus dem Japanischen übersetzt bedeutet Sashiko "Durchstechen", was das Wesen dieser einfachen, aber schönen Stickmethode gut wiedergibt. Boro oder japanische Patches sind der neue Trend ...
  • autor puppen catherine mather 1
    2768
    0

    Die Porzellanpuppen von Catherine Mather sind ein Echo der glitzernden Ära von The Great Gatsby und des Art-déco-Luxus. Sie laden dazu ein, sich in die Gedanken der Künstlerin zu versetzen, die die Details hinter der komplexen Schönheit jeder Figur erfasst hat. Es scheint, als besäße jede Puppe einen eigenen Willen und einen eigenen Charakter, eine besondere Würde, die wir in unserem hektischen Zeitalter der digitalen Technologie gerne verleihen würden. Diese Puppen aus massivem Porzellan in limitierter Auflage wurden für ...
  • meisterklasse anna wood 1
    3001
    0

    In diesem Meisterkurs von Anna Wood lernen Sie, wie Sie eine Jacke aus Filz für eine kleine Puppe herstellen. Um eine Jacke anzufertigen, brauchst du: - Wollfilz, - Stickgarn, - einen kleinen Knopf, - Grundnähmaterial und ein Schnittmuster. 1. Schneide die drei Teile des Schnittmusters aus und klebe sie auf den Filz. 2. Schneide jedes Teil der Jacke aus dem Schnittmuster aus. 3. ...
  • Gretchen Lima 01 1
    2571
    0

    Gretchen Lima hat fast ihr ganzes Leben lang Puppen hergestellt. Alle Puppen sind aus natürlichen Materialien hergestellt und unterstützen die Ökologie des gesamten Projekts, das die Natur und die Menschen vor den negativen Auswirkungen der industriellen Produktion und der modernen Technologie schützen soll. Ihre Arbeit ist nicht nur Ausdruck dessen, was sie sieht, sondern auch dessen, was sie fühlt. Die zarten und poetischen Titel der Puppen sind ...
  • Asida Akhuba5
    3471
    0

    Asida Akhuba ist eine Autorin von wunderbaren Puppen. Sie ist Mitglied des Berufsverbands der Künstler von Autorenpuppen UNIDIA, des Verbands der Künstler Abchasiens, des Verbands der Künstler der russischen DPI sowie des Kuratoriums der kulturellen und karitativen Stiftung "Ashana". Teilnehmer an Wohltätigkeitsprojekten der Stiftungen Konstantin Chabenski und Kiaraz. Autorin des Projekts "Warme Hände", das viele begabte und nicht gleichgültige Menschen zur Unterstützung der Mündel der Stiftung zusammenbrachte. Asida Akhuba ist Teilnehmerin an vielen internationalen ...
  • keramik michele fabbricatore 2
    3548
    0

    Der italienische Keramikbildhauer Michele Fabbricatore schafft mit seiner Phantasie und seinem Können erstaunliche Bilder von Licht und reinen Welten. Sie scheinen die Zeiten der biblischen Werte wieder aufleben zu lassen und geben uns, den Zeitgenossen des Autors, sichtbare Beweise für Schönheit und Harmonie. Sie geben Halt und Hoffnung, dass die Welt so ist, wie sie ist, und dass sich daran nichts ändern wird! In meiner Arbeit bringe ich zum Ausdruck, was ich liebe ....
  • dabfac30bc370779433f9749e680b311 01
    3051
    0

    "Die Nadel ist mein Werkzeug, der Faden ist mein Medium, und die Stiche sind meine Zeichen..." - Die amerikanische Textilkünstlerin Salley Mavor schreibt über ihre Arbeit. Salley Mavor arbeitet hauptsächlich mit Filz. Sie verwendet dieses Material, um eine Miniaturwelt zu erschaffen, in der sie wunderschöne Filzstickereien, natürliche Materialien wie Baumrinde, Zweige, Muscheln und Elemente von ...