Schlagwort: DailyDollNews
-
DailyDollNews' Wahl für November: RusArtStyle 2024
Die DailyDollNews-Auswahl dieses Monats ist die Ausstellung und Messe "RusArtStyle". Vom 21. bis 24. November 2024 findet in Moskau, in einem einzigartigen Raum "Danilovsky Event Hall", die VIII. gesamtrussische Ausstellung von Volkskünstlern, Designern und Handwerkern "RusArtStyle" statt. Diese Veranstaltung, die unter dem Motto "Mode auf Tradition" steht, verspricht ein wahres Fest für Kunst- und Kulturliebhaber zu werden, das die harmonische Verbindung von Kunst und Kultur demonstriert... -
Halloween und der Tag der Toten: die Entwicklung der Traditionen
Halloween, das am 31. Oktober gefeiert wird, und der mexikanische Feiertag Tag der Toten (Día de los Muertos), der am 1. und 2. November begangen wird, haben eine reiche und vielschichtige Geschichte, die in alten Traditionen wurzelt. Beide Feiertage vereinen Elemente heidnischer Rituale, christlicher Traditionen und moderner kultureller Praktiken, doch ihr Umgang mit dem Thema Tod und Gedenken an die Toten ist unterschiedlich. Die Maske ... -
Glasmalerei: Geschichte vom Altertum bis zur Gegenwart
Glasmalerei ist nicht nur eine Kunstform, sondern eine einzigartige Kombination aus Licht, Farbe und Form, die Künstler und Architekten seit Jahrhunderten inspiriert. Die Geschichte der Glasmalerei reicht bis in die Antike zurück und umspannt viele Kulturen und Epochen. Die erste Erwähnung der Glasmalerei geht auf das alte Ägypten zurück, wo farbige Glaseinsätze in der Architektur verwendet wurden. Die eigentliche Popularität der Glasmalerei begann jedoch im ... -
Barbie: vom Traum zur Stilikone
Barbie ist nicht nur ein Spielzeug, sondern eine echte kulturelle Ikone, die Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt seit mehr als sechs Jahrzehnten inspiriert. Die Geschichte der Barbie begann Mitte des 20. Jahrhunderts und entwickelt sich ständig weiter, um die Veränderungen in Gesellschaft und Kultur widerzuspiegeln. Im Jahr 1959 stellte die amerikanische Geschäftsfrau Ruth Handler, eine der Gründerinnen von Mattel, der Welt die erste ... -
Kazu Hiro: Meister des Hyperrealismus
Kazu Hiro ist ein bekannter zeitgenössischer hyperrealistischer Bildhauer, Prothesen- und Make-up-Designer, der in Los Angeles lebt und arbeitet. Seine Karriere erstreckt sich über 25 Jahre in Hollywood, wo er sich als einer der führenden Maskenbildner etablierte. Im Jahr 2012 vollzog Kazu einen entscheidenden Karrierewechsel und widmete sich der Schaffung atemberaubender dreidimensionaler Porträts, die auch als ... -
Claire Partington: Verflechtung von Zeitaltern und Kulturen
Claire Partington ist eine herausragende zeitgenössische Künstlerin, deren Keramikfiguren eine einzigartige Mischung aus historischen Figuren, Mythen und Elementen der Folklore darstellen. Ihr Werk ist eine echte Erzählung, in der sich Genres und Epochen vermischen, um eine reiche Palette visueller Geschichten zu schaffen, die sowohl historische Genauigkeit als auch zeitgenössische soziale Realitäten widerspiegeln. Claire Partington machte 1995 ihren Abschluss an der St Martins Central School of Art, ... -
Nancy Tuttle: Kunst aus der Natur
Nancy Tuttle ist eine erstaunliche Malerin und Bildhauerin, deren Werke inspirieren und erfreuen. Nancy Tuttle lebt an der wunderschönen Nordwestküste der Vereinigten Staaten und findet ihre Muse in der Natur. Ihr einzigartiger kreativer Ansatz besteht darin, Treibholz und Baumreste in fabelhafte Holzskulpturen zu verwandeln, die unter ihren Händen zum Leben zu erwachen scheinen. Wenn Nancy Tuttle ... -
Lee Sangsoo: Kunst in der Luft
Lee Sangsoo ist ein koreanischer Bildhauer und Künstler, dessen Werk durch seine Einfachheit und Verspieltheit besticht. Er schafft einzigartige Metallskulpturen von Tieren und Menschen aus langen Metallstreifen. Dieses Verfahren, das der Künstler selbst als "Zeichnen in der Luft" bezeichnet, ermöglicht es ihm, das Wesen der verschiedenen Formen zu vermitteln, ohne dabei auf realistische Details zurückzugreifen. Seine Werke werden zu wahren Symbolen der Leichtigkeit und Anmut, die ... -
Die Geschichte der Perücke: vom Altertum bis zur Neuzeit
Eine Perücke ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Symbol für Status, Mode und kulturellen Wandel im Laufe der Jahrhunderte. Die Geschichte der Perücke reicht Tausende von Jahren zurück und umspannt viele Zivilisationen, von denen jede der Perücke ihre eigene, einzigartige Bedeutung verliehen hat. Die Ursprünge der Perücke lassen sich bis ins alte Ägypten zurückverfolgen, wo sie bereits 3000 v. Chr. populär wurde. Die Ägypter trugen Perücken ... -
DailyDollNews' Auswahl für Oktober: Herbstlicher Puppenball der Autoren
Der DailyDollNews-Tipp des Monats Oktober war der Herbst-Autorenpuppenball im Tishinka, der vom 4. bis 6. Oktober 2024 seine Pforten öffnen wird. Diese Veranstaltung hat sich zu einem echten kulturellen Phänomen entwickelt und bringt mehr als 500 talentierte Künstler aus ganz Russland zusammen. Dieses Fest der Kunst und der Kreativität zieht nicht nur Sammler aus der ganzen Welt an, sondern auch alle, die die Einzigartigkeit von ...
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
TOP 100 Tagespuppe 2023
TOP 100 Tagespuppe 2023