Eine ewige Geschichte. Die Nussknacker-Geschichte.
An diesen vorweihnachtlichen Neujahrstagen ist die Luft voller Magie und Märchen!
Und ich möchte Ihnen von der Hauptfigur eines der berühmtesten und beliebtesten Märchen erzählen. Deutsch, aber dank des größten Talents von Pjotr Iljitsch Tschaikowski mit Wärme in jeder russischen Seele. Natürlich hast du schon erraten, wer dieser Held ist.
NUSSKNACKER
Also wer ist er und wie wurde er geboren?
Im Allgemeinen ist alles einfach. Er ist ein Nussknacker. Obwohl heute kaum noch jemand für den vorgesehenen Zweck verwendet wird, ist es dafür zu schön, geliebt und legendär. Und er hatte nicht immer eine solche Funktion.
Ein bisschen Geschichte ...
Der Nussknacker wurde vor über 300 Jahren in Seifen im Erzgebirge geboren. Die Bergleute verbrachten ihre Freizeit damit, einfache Spielzeuge aus Holzklötzen zu schnitzen - Tiere, märchenhafte Helden. Oder im Gegenteil, ganz real, nach Meinung der armen Bergleute, Bösewichte - der reichen Unterdrücker, Könige, Gendarmen. Diese unersättlichen Unterdrücker wurden mit großen, gezahnten Mündern dargestellt. Später kam einer der Bergleute auf die Idee, dass zumindest diese hölzernen Könige für die Menschen arbeiten sollten. Seitdem sind die Knabbereien zu Nussknackern und Nüssen für die Armen geworden.
1699 brachte ein Bauer aus Seifen, Johann Himann, dreihundert Kilometer lang lokales Holzspielzeug zu einer Messe in Leipzig. Und er hat diesen Weg aus einem bestimmten Grund gemacht. Ich habe fast alle Spielsachen ausverkauft und bin zufrieden zurückgekehrt. Kunden mochten besonders den Nussknacker. Seitdem musste jeder selbstbewusste Handwerker im Dorf seinen eigenen Nussknacker herstellen, und die Holzsoldaten selbst waren in ganz Deutschland verstreut.
Literaturgeschichte.
Und zu Beginn des 19. Jahrhunderts sah der deutsche Geschichtenerzähler Ernst Theodor Amadeus Hoffmann den Nussknacker.
Und das Holzspielzeug wurde zur Hauptfigur seines Märchens "Der Nussknacker und der Mäusekönig". Die Handlung der Geschichte muss, glaube ich, nicht beschrieben werden? Wenn Sie Ihr Gedächtnis auffrischen möchten, wählen Sie - ein Buch, einen wunderbaren Cartoon. Oder für besondere Feinschmecker ist Ballett eine unverzichtbare Linie im Weihnachtsplakat des Moskauer Bolschoi-Theaters.
Dank dieser überraschend berührenden und lehrreichen Geschichte ist der Nussknacker zu einem echten Symbol für Weihnachten geworden.
Und natürlich BALLETT!
In Russland gewann diese Geschichte überwältigende Popularität, kurz nachdem Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Ende des 19. Jahrhunderts das Ballett Der Nussknacker komponiert hatte.
Gerüchten zufolge wurde Hoffmanns Geschichte in der Kindheit vom zukünftigen großen Komponisten sehr geliebt. Ob dies wahr ist oder nicht, ist nicht sicher bekannt, aber das von ihm geschaffene Ballett ist zweifellos ein Meisterwerk der Musikkunst.
Das alte Seifen beherbergt heute das Nussknackermuseum. Es enthält die Namen herausragender legendärer Meister: die alte Frau Augusta Müller, ihr Neffe Karl Müller, die Familie Füchtner, von denen der älteste der Legende nach der erste Schöpfer des Nussknackers war ... Mit einem Wort, die ganze Geschichte des Nussknackers „aus erster Hand“. Und moderne Nussknacker sind für viele Europäer ein wichtiges Element der Weihnachtsdekoration. Sie werden auf Weihnachtsmärkten verkauft, aber für ihren beabsichtigten Zweck - zum Knacken von Nüssen - werden sie natürlich fast nie verwendet.
Und obwohl dieses Spielzeug selbst in unserem Land nicht so verbreitet ist, liegt uns seine Symbolik sehr nahe. Und wir frieren wie unsere Großmütter bei den ersten Klängen einer Melodie, die aus der Kindheit bekannt ist, weiter und halten den Atem an und denken an die kommenden guten, ewigen und so warmen Feiertage, unabhängig vom Wetter, Weihnachten!
Und schließlich die Bilder des Nussknackers, verkörpert in Puppen
Foto. Margarita Dadykina @margarita_dadykina_artdolls
Olga Korobova @olga_korobova_artdoll
Oksana Shebaleva Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=100001846180990
Elena Babkina Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=100010368966801
Lyudmila Burmistrova @ mila.burm
Andere Fotoquellen: labirint.ru, livelyplanet.ru, u74.ru, moscovery.com,
Autor des Artikels Julia Gapunik @yugdolls
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
Derek Weisberg: Durch Kunst versuche ich, Fragen zu beantworten
TOP 100 Tagespuppe 2023
TOP 100 Tagespuppe 2023